Wiki Diskussionen
Soweit bekannt ist, sind Wikis eigentlich nicht gedacht zum Durchführen von online-Diskussionen.
Wie auch immer, falls alle Beitragenden einige Verhaltensweisen beachten, dann ist es möglich seine Meinung im Wiki zu erklären.
Beispiele für Diskussionsregeln (Verhaltensweisen) in einem Wiki
- Fragen oder einleitende Bemerkungen sollten mit zwei Leerstellen und einem * beginnen (die Standartmethode um eine nicht nummerierte Liste zu erzeugen [unter Zuhilfenahme des Wiki-Syntaxes]). Um sie von anderen Fragen abzugrenzen, kann die horizontale Linie benutzt werden, deren Code folgendermaßen aussieht: (
----
) - Für die Antwort auf eine Antwort sollten in der Regel keine weiteren Leerstellen benutzt werden. Stattdessen soll sie genauso weit links beginnen wie die letzte Antwort. ...
- Es gehört zum guten Ton, einer Frage oder einer Antwort den eigenen Namen voranzustellen. Dadurch ist es möglich, schnell herauszufinden wer wem geantwortet hat. Im WackoWiki gibt es hierzu den Code (
::::
), der automatisch durch den Namen ersetzt wird, unter dem man aktuell angemeldet ist. - Für die Antwort auf einzelne vorangegangene Fragen ist es notwendig diese Frage einzufügen (um direkt darauf zu antworten), nachdem man 4 Leerzeichen zurückgeht und *. schreibt – entsprechend der Formatierungsregeln – damit WackoWiki dies als unnummerierte Liste in eine Seite einfügt.
Ein Beispiel für eine Wiki-Diskussion ist am Ende dieser Seite zu finden sowie auf /!WikiDiskussionen/WackoIdeen (deutsche Übersetzung der russischen Wacko-Ideen) und Doc/Deutsch/Anwendungsbereiche/WikiDiskussionen/WakkaToDo (deutsche Übersetzung der "russischen ToDos" OversiteWiki:WackoIdeas (consideration of desirable fich WackoWiki). /Wacko Wiki / Small Periodic Task? und OversiteWiki:WakkaToDo
Exemplary rules of diskussion in Wiki:
- For each new theme it is worthwhile to isolate the separate the vetch- page.
- But if consideration is devoted to the content some page, then it can be conducted both on the separate sheet and under the content. This depends on the expediency of reading diskussi by pol'zvatelyami, which read page.
- Questions or initial remarks begin from the two-bleaching space and * (this the standard method to make the unnumbered list with the aid of the Wiki Syntax). They can be separated by horizontal feature from other questions (
----
). - For the answer to a question it is necessary to write open to question, after stepping back on four gaps and after placing *. according to the rules of marking, Vicat converts this into the point of the unnumbered list, "inserted" into a question.
- For the answer to the answer as a rule is not used further space, but they write accurately under the last answer. Sometimes, makes space on 6-8 and so on gaps, deepening tree. But this makes sense only in the case of the separation of the concrete theme of conversation into two.
- As the good tone it is considered to indicate its name in the beginning of a question or answer. This makes it possible easily to trace, who answers whom. In WackoWiki for this there is a macro of (
::::
), which automatically is substituted by your name. - It is good, even if a question and answer are accomodated in one-two line. If you should write extensive statement, place in diskussion reference to the new page, then create it, after clicking according to this reference write everything that you consider it necessary.
- To each, who any actively it participates in the consideration, it is useful to sign to the renovations of the page of consideration. By the way, there is hope, that it will be possible to dispose in R4 the auto-subscription, which will help the most forgetful.
Example the wiki -discussion it is possible to see on OversiteWiki:WakkaToDo and OversiteWiki:WackoIdeas (consideration of desirable fich WackoWiki). /Wacko Wiki / Small Periodic Task? – the example to discussion in the tele- discussed page. Not the most successful, since conversation was wedged in into the content.
Deficiencies
In some of Wiki there is the service of commentaries, which is made specially in order to facilitate discussion. But in practice because of that that they on silence are hidden, and so because of their linearity commentary are less convenient than Wiki Diskussion.
Unzulänglichkeiten
Siehe auch:
- WikiKommentare
- WikiRefactoring
Beispiel für eine Diskussion
An dieser Stelle möchte ich vorschlagen, sobald sich Diskussionsbedarf über ein konkretes Thema herausstellt, jeweils eine neue WikiSeite zu diesem Thema zu erstellen. Vielleicht in dem Cluster "WikiDiskussionen" jeweils als Unterseite. Ich fang das /!WikiDiskussionen/WikiMultilingual? hier mal an.
Eine Schwierigkeit, die mir an dieser Stelle einfällt ist, dass mit zunehmender Benutzerzahl es schwieriger wird die Themen zu kategorisieren (zu schnellerem Zugriff)? Oder stellt dies aufgrund der umfangreichen und guten Suchfunktion kein Problem dar?
Aufgaben
ins Deutsche übertragen
Unless you prefer anonymity, sign and date your comment.
Referring pages: